AGBS

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Ausbildungszentrums “HandinPfote”

1. Angebot:

HandinPfote bietet Einzel- und Gruppenstunden (nachfolgend Trainings genannt), Ausbildungen, Themenabende, OnlineSeminare, Päsenzseminare (nachfolgend Angebot genannt) in verschiedenen Bereichen an, der Schwerpunkt liegt dabei auf Mensch und/oder Hund.


2. Haftung:

HandinPfote übernimmt für Personen- oder Sachschäden keinerlei Haftung, insbesondere werden Regressansprüche aufgrund selbst verschuldeter Unfälle und Schäden ausgeschlossen. 

Jeder teilnehmende Hund muss vorschriftsmäßig geimpft und haftpflichtversichert sein.

Für Unfälle auf dem Weg von und zu Veranstaltungen bzw. Fahrten während des Kurses, sowie den Verlust und die Beschädigung von Gegenständen, übernimmt HandinPfote keine Haftung. 


3. Versicherung:

HandinPfote schließt generell keinerlei Versicherungsleistungen ein.


4.  Widerrufsrecht/Absage/ Stornierung/ Rücktrittbedingungen:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Anmeldung zu einem Angebot. 

HandinPfote behält sich das Recht vor, aus zwingenden Gründen (z.B. „höhere Gewalt“, gefährdete Sicherheit, zu wenig Teilnehmer o.ä.), die Veranstaltungen abzusagen. 

Sofern eine Training oder ein Angebot abgesagt werden muss, bemühen wir uns um einen geeigneten Ersatztermin. Im Falle dass kein Ersatztermin gefunden werden kann, werden die Seminargebühren zu 100% zurückerstattet. Ansprüche für Reise- oder Hotelkosten werden jedoch abgelehnt.

HandinPfote kann vom Vertrag mit einem einzelnen Teilnehmer ohne Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühren zurück treten, insbesondere dann, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig oder tierschutzrelevant verhält oder wenn durch das Verhalten des Teilnehmers eine Gefährdung für die ordnungsgemäße Durchführung des Angebots, des Trainings oder für andere Seminarteilnehmer ausgeht. 

Jeder Teilnehmer hat das Recht seine Teilnahme an einem  Training oder Angebot zu stornieren. 

Der Teilnehmer kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, dieser Rücktritt hat schriftlich oder elektronisch zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei uns.

Im Falle des Rücktritts betragen die Stornierungskosten wie folgt:

  • unter 24 Stunden bei Trainings: 100%
  • vom Zeitpunkt der Anmeldung bei einem Angebot bis 8 Wochen vor Beginn: 25 % der Teilnahmegebühr
  • vom Zeitpunkt der Anmeldung bei einem Angebot bis 2 Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
  • Danach erfolgt keine Rückerstattung mehr.

Sofern ein vom Teilnehmer benannter Ersatzteilnehmer rechtsverbindlich an der Veranstaltung teil-  und  die Zahlungsverpflichtungen übernimmt, entfallen die Stornierungsgebühren.

Der Kursteilnehmer wird von seiner Zahlungspflicht auch dadurch nicht befreit, wenn er durch einen in seiner Person / seines Hundes liegenden Grund (wie z.B. Krankheit, Unfall, schlechtes Wetter etc.) nicht am Kurs teilnimmt.


5. Anmeldung:

Anmeldungen zum Kurs können nur schriftlich mit dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular  oder über das Buchungsportal erfolgen.


6. Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr entnehmen sie der aktuellen Ausschreibung und ist je nach Training/Angebot bar oder per Überweisung im Voraus zu entrichten.

Mit Eingang der schriftlichen Anmeldung zum jeweiligen Training / Angebot ist diese verbindlich und der Teilnahmeplatz reserviert.

Ausnahme stellt lediglich die Anmeldung zu einer unsere Ausbildungen dar. Die Anmeldung gilt erst mit Eingang der Kursgebühr, bzw. Anzahlung bei uns als verbindlich.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, durch die Reihenfolge der Zahlungseingänge werden die Teilnehmer festgelegt.  Teilnehmer  die  nicht  berücksichtigt  werden  können,  werden  umgehend  informiert  –  die  Zahlung  wird selbstverständlich zurück überwiesen. 

Bei Zahlungsverzug entfällt die Teilnahmeberechtigung, nicht jedoch die 

Zahlungsverpflichtung. Ab dem Moment des Verzuges kommen die banküblichen 

Verzugszinsen zur Anrechnung.

Bei den Gebühren handelt es sich um Bruttopreise, inklusive Umsatzsteuer.


7. An- und Abreise

Die An- und Abreise erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr.

   

8. Unterbringung und Verpflegung:

Es werden Unterbringungsempfehlungen ausgesprochen, eine Verfügbarkeit von 

Räumen kann jedoch nicht zugesichert werden. Die Teilnehmer tragen die Verantwortung und die Kosten für ihre Unterbringung und Verpflegung. 


9. Leistungen:

Es wird keine Garantie für das Erreichen des Trainings- Kurszieles übernommen, da der Erfolg vom jeweiligen Teilnehmer und seinem Hund abhängt

In der Ausbildungsgebühr sind zusätzlich folgende Leistungen enthalten:

    • für die Ausbildung notwendige Unterlagen, die den Teilnehmern in schriftlicher  oder  digitaler Form zur Verfügung gestellt werden

    • Betreuung während der Ausbildung in Form von Supervision und Beratung bei der Erstellung der Konzeptarbeit

    • Teilnahmebescheinigung über die Fortbildung

    • Kenndecke/ Halstuch nach bestandener Prüfung 


10. laufende Kurse:

Wenn ein Kurs nicht die volle Teilnehmerzahl erreicht, aber dennoch durchgeführt wird, ist der Kursleiter berechtigt, die Länge der Kursstunde entsprechend zu kürzen – auch um eine Überbelastung der Hunde zu vermeiden.


11. Verhaltensregeln:

Der Hausordnung der gastgebenden Einrichtung und den Anweisungen des HandinPfote-Teams ist Folge zu leisten.

Kranke Hunde nehmen selbstverständlich nicht am Training/ Angebot teil.

Läufige Hündinnen bitte vorab ankündigen.


12. Verjährung der Ansprüche: 

Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen


13. Sonstiges:

Das Fotografieren und Aufnehmen von Video – Tonbändern ist während der Veranstaltungen des Ausbildungszentrums nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Ausgeteiltes Lehr – und Begleitmaterial darf nicht vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.

Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Teil- oder Ganzbildaufnahmen, die während der Teilnahme an der Ausbildung gemacht werden, zur Veröffentlichung mit sämtlichen Medien (Print, TV, Internet) verwendet werden dürfen.


14. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen:

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.


15. Gerichtsstand:

Gerichtsstand ist das Amtsgericht Baden-Baden