HandinPfote

Gemeinsam im Team - Mensch und Hund

Ausbildung der Hunde erfolgt sowohl in Theorie- als auch in Praxisteilen. Der Theorieteil findet in Form von Vorträgen in unserem Schulungsraum statt. Skripte werden in online-Form oder gegen Gebühr in Papierform, zur Verfügung gestellt. Der Praxisteil findet teilweise auf dem Gelände des Ausbildungszentrums HandinPfote und teilweise in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner statt. Hier können wir vor Ort in realen Situationen üben.

"Unser Team von Mitarbeitern und Referenten wird ständig erweitert."

Tine Hetzl

Hundetrainerin, Fachberaterin für tiergestützte Interventionen,
Grund- und Hauptschullehrerin

h habe 8 Jahre in Tübingen an einer Schule für Erziehungshilfe gearbeitet und meine Hunde begleiten mich seit 2010 bei dieser Arbeit.

Seit 2015 sind wir in Baden-Baden tätig und seit September 2016 begleiten mich die Hunde in die Grundschule Varnhalt und Neuweier und auch in Baden-Baden und Umgebung sind wir wieder in Einrichtungen im Einsatz.

Zusätzlich waren wir in unter anderem in folgenden Einrichtungen im Einsatz: einmal wöchentlich in der Reha-Klink Bad Sebastiansweiler in Mössingen im Bereich der tiergestützten Interventionen, Angebot im FuB und im Freizeitbereich der Bruderhaus Diakonie in Reutlingen, und tiergestützte Interventionen zweiwöchig in der LWV Rappertshofen.

Meine Ausbildung im Bereich tiergestützte Therapie:
- Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam am Freiburger Institut für tiergestützte Therapie, ESAAT qualifiziert
- Ausbildung an der Symbiosys Akademie in München zur Fachberaterin für tiergestützte Interventionen mit dem Hund
- Ausbildung an der Symbiosys Akademie in München zur Hundetrainerin

Als Hundetrainerin habe ich seit 2015 Erlaubnis nach §11 Abs 1 Nr 8 f Tierschutzgesetz für die gewerbsmässige Ausbildung von Hunden.


Sabine Storz

Ergotherapeutin


Frau Storz ist im Rahmen der Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam als erfahrene Ergotherapeutin in der Ausbildung aktiv.
Sie leitet auch das Modul auf der Wachkomastation.

Leonie Häfele

Tierärztin // Kleintierpraxis Leonie Häfele // Ottersdorf


Unser 1. Hilfe Kurs wird durchgeführt von Leonie Häfele. 
Sie ist Tierärztin in der Kleintierpraxis in Ottersdorf: 
https://tierarzt-ottersdorf.de

Pia Kabierske &
Jasmin Kilian (tierphysiotherapie-kilian.de)

Zentrum für alternative Tierheilbehandlungen Tierheilpraxis, Tierphysiotherapie // Durmersheim


Pia Kabierske bietet unseren Ausbildungshunden tolle Entspannungsmassagen, zur Lockerung verkrampfter oder verspannter Muskeln, Stimulation von Nerven, Förderung von Durchblutung und Stoffwechsel.

Miriam Scherer übernimmt bei uns einige Kurse. 

Durch ihre Expertise bereichert Sie unser Team und vergrößert durch ihr Wissen unser Angebot.
Mehr Infos gibt es hier

Katharina Kist  hat ihren Fokus darauf gelegt, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu stärken, damit sie mutig ihren Weg gehen und nach eigenen Werten und Bedürfnissen handeln.
Mehr Infos gibt es hier


Unsere Kooperationspartner mit denen wir HandinPfote arbeiten:

Der gemeinnützige Verein  „Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.“  versteht sich als kompetenter Ansprechpartner zur Hundegestützten Pädagogik im schulischen Bereich in Deutschland.

Ziel ist eine Vernetzung der Mensch-Hund-Teams, der Arbeitskreise Schulhund, der Weiterbildungen in dem Bereich und der Austausch und die Kooperation mit Ministerien, Schulämtern und Schulleitungen. Auch der Austausch und die Kooperation mit anderen Institutionen im Bereich der Tiergestützten Intervention in Deutschland und den Nachbarländern ist dem Verein wichtig.

Das primäre Anliegen ist ein qualifizierter Einsatz von Mensch-Hund-Teams zum Wohle aller Beteiligten. Dabei muss der Focus nicht nur auf dem Gewinn und der Sicherheit für die Schüler liegen, sondern vor allem auch auf dem Gewinn und dem Schutz der eingesetzten Hunde.

Es geht auch um die Etablierung von einheitlichen und verbindlichen Qualitätsstandards im Bereich Hupäsch in ganz Deutschland. Die bereits 2008 vom Fachkreis Schulhunde in Kassel entwickelte Freiwillige Selbstverpflichtung wurde 2015 vom Fachkreis Schulhunde und dem AK Schulhund-Team-Ausbildung überarbeitet und die Selbstverpflichtung ist der einzige Qualitätsstandard, dem sich HupäschlerInnen bundesweit im Schulhundweb anschließen können. Diese Möglichkeit haben zurzeit bereits ca.  450 KollegInnen genutzt.

Rolf Schön Herzog von  „Mensch-Hund-Teamtraining“ ist unser Prüfer für die Praxis. 

  • Teamtrainer Mensch & Hund (seit 2007)
  • Systemischer Teamtrainer Mensch & Hund
  • Systemischer Beziehungsberater Mensch & Tier
  • Fachberater tiergestützte Interaktion Medium Hund (seit 2008)
  • Hundeverhaltensberater seit 2015

Angela Tang von „teamtraining-Mensch-Hund“ macht für uns die Videosichtungen. 

  • Sie ist die Leitung von teamtraining Mensch & Hund
  • Teamtrainer Mensch & Hund (seit 2001)
  • Fachberaterin tiergestützte Interaktion (seit 2003)
  • Systemischer Coach und Mentaltrainer
  • IHK zertifizierter Hundeerzieher und Verhaltensberater

Sandra von EXCEPTIONAL designt exklusiv für uns Leinen mit Logo. Ihre Produkte sind 100 % handmade und mit viel Liebe zum Detail. 

Das Kleintierzentrum Iffezheim stellt uns kostenlos das eingezäunte Aussengelände für die Praxiseinheiten zur Verfügung.

Sie haben noch Fragen?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen.

Ausbildungszentrum HandinPfote

Tiergestützte Pädagodik

Tine Hetzl
Schußbachstraße 79
76532 Baden-Baden

Adresse Ausbildungszentrum : 

An der Rennbahn 17