HANDINPFOTE
Ihr Ausbildungsteam

Gemeinsam im Team
Mensch & Hund
HANDINPFOTE
Ausbildung der Hunde erfolgt sowohl in Theorie- als auch in Praxisteilen. Der Theorieteil findet in Form von Vorträgen in unserem Schulungsraum statt. Skripte werden in online-Form oder gegen Gebühr in Papierform, zur Verfügung gestellt. Der Praxisteil findet teilweise auf dem Gelände des Ausbildungszentrums HandinPfote und teilweise in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner statt. Hier können wir vor Ort in realen Situationen üben.
"Unser Team von Mitarbeitern und Referenten wird ständig erweitert."

Tine Leppert, geb.Hetzl
Seit 2010 begleiten mich meine Hunde als Co-Pädagogen mit in den Unterricht an unterschiedlichen Schulen. Zudem haben wir mit hundgeestützten Interventionen in Seniorenheimen, auf Wachkomastation, in Schul- und Kindergartenprojekten und Ferienprogrammen Menschen unterschiedlichen Alters auf ihrem Weg begleiten dürfen.
Seit 2010 biete ich Ausbildungen im Hundebereich an und habe damit einen für mich erfüllenden Beruf gefunden: mit Tieren zu arbeiten und Menschen dabei zu untersützten, die Hunde gewinnbringend, gesunderhaltend und fördernd einzusetzen.
Mich macht es glücklich Mensch-Hund-Teams auf ihrem Weg zu begleiten, Möglichkeiten und Perspektiven aufzuweisen, bestehende „Baustellen“ aufzuarbeiten, die Stärken des jeweiligen Teams herauszuarbeiten, so dass die Teams mit einer gefestigten Beziehung in den Arbeitsalltag entlassen werden können. Es ist bereichernd zu sehen wie viel an Qualität und positiven Erfahrungen Hunde in einem pädagogischen oder therapeutischen Setting beitragen können.
Qualifikationen
- Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen: Mathematik und Sport.
- Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam am Freiburger Institut für tiergestützte Therapie.
- Ausbildung zurFachberaterin für tiergestützte Interventionen mit dem Hund.
- Hundetrainerin.
- Mitglied Qualitätsnetzwerk Schulbehleithunde.
- Diverse Fortbildungen/ Seminare u.a bei Nadine Mathews, Stephanie Lang von Langen, Gerd Schuster, Sophie Strodtbeck, Dr. Ute Blaschke.Berthold, Robert Mehl, PD Dr. Udo Ganslosser.
Als Hundetrainerin habe ich seit 2015 Erlaubnis nach §11 Abs1Nr8 f Tierschutzgesetz für die gewerbsmässige Ausbildung von Hunden.
DAS TEAM

SABINE STORZ I Ergotherapeutin
Frau Storz ist im Rahmen der Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam als erfahrene Ergotherapeutin in der Ausbildung aktiv.
Sie leitet auch das Modul auf der Wachkomastation.

LEONIE HÄFELE I Tierärztin
Unser 1. Hilfe Kurs wird durchgeführt von Leonie Häfele.
Sie ist Tierärztin in der Kleintierpraxis in Ottersdorf.

PIA KABIERSKE & JASMIN KILIAN I Tierphysiotherapeutinnen
Pia Kabierske bietet unseren Ausbildungshunden tolle Entspannungsmassagen, zur Lockerung verkrampfter oder verspannter Muskeln, Stimulation von Nerven, Förderung von Durchblutung und Stoffwechsel.

MIRIAM SCHERER
Miriam Scherer übernimmt bei uns einige Kurse.
Durch ihre Expertise bereichert Sie unser Team und vergrößert durch ihr Wissen unser Angebot.

KATHARINA KIST

SARAH DIERIG I Ausbildnerin
Ich bin Grund- und Werkrealschullehrerin und arbeite aktuell an einer kleinen Grundschule. Meine Hündin Lotte setze ich seit 2017 in meinem Unterricht ein.
Angefangen vom spielerischen Einsatz mit Würfel, Glücksrad und Co über den Hund als Seelentröster und Angstminderer bis hin zum einfachen Präsenzhund ist alles dabei.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Ideen aus der Praxis weitergeben zu können!

SUSANN ROTHER I Ausbildnerin
Seit 2007 bin ich Erzieherin, zuerst in der Jugendhilfe, dann im Kindergarten mit dem Schwerpunkt 3-6 Jährige. Seit 2016 arbeite ich mit Tieren und habe 2018 eine Weiterbildung zur Fachkraft für Sprachförderung absolviert.
Derzeit mache ich eine Ausbildung zum Teamtrainer Mensch und Hund in München.
Kalle und Rudi, meine beiden Begleiter im Kindergarten, sind schon seit dem Welpenalter dabei.

MARVIN GÖTZ I Ausbildner
Ich bin Marvin Götz, 32 Jahre alt, und seit meiner Kindheit eng mit Hunden verbunden. Seit 2014 begleitet mich meine Hündin Holly, mit der ich die Schulhundausbildung und den Therapieschein absolvierte. In Baden-Baden arbeite ich seit 2018 in Kinderheimen, wo wir ein Konzept für den Einsatz von Hunden umsetzen.
Holly, ein ehemaliger Straßenhund aus Kroatien, unterstützt mich in der Grundschule und im Alltag.